museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionElisabeth von Henneberg (1548-1592)x
Kind of relationshipMentionedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Medaille auf die Hochzeit Graf Georg Ernsts von Henneberg und Elisabeths von Württemberg, 1568

Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 1595a]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/169122/169122.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / H. Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im Jahr 1568 heirateten Graf Georg Ernst von Henneberg und Elisabeth von Württemberg, die zweite Tochter Herzog Christophs. Aus diesem Anlass wurden kleinformatige Medaillen ausgegeben. Sie zeigen auf der einen Seite einen Engel, der die Wappenschilde der beiden Brautleute hält, und auf der anderen das Porträt des Ehemanns. Die begleitende Umschrift zitiert den Titel eines Liedes, das Luther gedichtet und komponiert hatte: A(ch) G(ott) E(rhalt) V(ns) B(ei) D(einem) W(ort).
[Matthias Ohm]

Inscription

Vorderseite: A G E V B D W.

Material/Technique

Kupfer

Measurements

Diameter
20 mm
Weight
2,18 g

Literature

  • Klein, Ulrich und Raff, Albert (1995): Die württembergischen Medaillen von 1496-1797 (einschließlich der Münzen und Medaillen der weiblichen Angehörigen), Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 5. Stuttgart, Nr. 26.
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.