museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionJoseph Bauwens (1940-)x
Kind of relationshipPaintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Joseph Bauwens: Hospital

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Murken [00462]
Joseph Bauwens: Hospital (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In Joseph Bauwens Werk finden sich Elemente des Expressionismus, von naiver Kunst und Art brut, die zusammen mit einer Dosis tiefschwarzen Humors zu kraftvoller Darstellung zusammen finden. Hinter Bauwens vordergründiger Impulsivität verbirgt sich echte Reflexion über die Gesellschaft, die Machtverhältnisse, die Aggressivität der Menschen und die Bedingungen ihrer Existenz.
Hier zeigt er uns eine Arztvisite im Krankenhaus. Wie oft bei Bauwens wird räumliche Tiefe ins zweidimensionale zurückgeführt. Die Flucht des schmutziggelben Fußbodens und die blaue Wand des Zimmers bilden einen gemeinsamen fast zweidimensionalen Hintergrund, über den Personen und Requisiten verteilt sind. Links im Bild steht der Arzt mit Mundschutz, Stethoskop und blutbeflecktem Kittel, neben ihm eine Krankenschwester, die ihre Injektionsspritze wie eine Stichwaffe in der Hand hält. Das Krankenbett teilen sich vier Patienten. Ihre angedeuteten Gesichtszüge zeigen verschiedene Gefühle: Angst, Verzagtheit, Apathie aber auch sorglose gute Laune. Über ihren Köpfen hängen Fieberkurven. Der Blick des Betrachters springt von einem Gegenstand zum nächsten und kommt auf diesem Bild nicht zur Ruhe. Die Details geben bei näherer Betrachtung auch genügend Anlass zur Beunruhigung, sie bilden einen makabren Wirrwarr aus medizinischen Instrumenten und abgetrennten Körperteilen. Die drohende Anwesenheit des Todes zeigt sich in auch in den skelettartigen Umrissen, mit denen sich die Körper der Patienten unter der Bettdecke abzeichnen. Dazu liegen die Patienten offenbar ahnungslos auf ihren Särgen, die unter dem Bett versteckt sind.
Die Farbpalette ist in kräftigen warmen Tönen gehalten und reicht von Grün, Gelb, Türkis, Blau bis hin zu Braun und Orange. Im grellen Kontrast dazu stehen das Weiß der Kittel und das Rot der Blutflecken. Die dargestellten Figuren sind schwarz umrissen und flächig ausgemalt. Signatur und Datum stehen im Bild rechts unten.

Material/Technique

Öl auf Leinwand, Holzrahmen

Measurements

L x B: 80 x 60 cm

Painted Painted
1982
Bauwens, Joseph
Belgium
Donated / present Donated / present
2021
Axel Hinrich Murken
Hilden
1981 2023
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.