museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionHerbert Ortel (1902-1972)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Faltblatt der Galerie Gurlitt in Berlin zur Ausstellung Herbert Ortel 1938

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-1-00022]
Faltblatt der Galerie Gurlitt in Berlin zur Ausstellung Herbert Ortel (1938) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

S. [1] Schwarz-Weiß-Abdruck eines Selbstbildnisses, darüber Titel der Ausstellung "HERBERT ORTEL / BERLIN", darunter Veranstalter und Ort: "GALERIE GURLITT / BERLIN W 62 / KURFÜRSTENSTRASSE 78 / 1938". Handschriftlich mit Tinte hinzugesetzt am oberen Rand: "Atelier und Wohnung: Berlin NW 87 / Brückenallee 31", rechts oben das Geburtsjahr "geb. 1902", unten die Dauer der Ausstellung "9. 10. – 5. 11. 1938".
S. [2]: Kurze Angaben zum Künstler: "HERBERT ORTEL / geb. 1902 zu Berlin, Studium an den Vereinigten Staatsschulen Berlin; Schüler von Professor Plontke. Lebt in Berlin." Es schließt unter der Überschrift "ÖLGEMÄLDE" das Verzeichnis der 28 ausgestellten Werke an, das bis S. [3] reicht, wo am Ende noch vermerkt ist, dass zusätzlich "Zeichnungen und Aquarelle" gezeigt werden, die aber im Faltblatt nicht einzeln aufgeführt sind.
S. [4] (Rückseite) leer.

Die Galerie des Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888–1965), gegründet 1880 von seinem Vater Fritz Gurlitt (1854–1893), befand sich von 1937 bis zur Kriegszerstörung 1943 im Haus Kurfürstenstraße 78.

Material/Technique

Druck auf Bilderdruckpapier (Bild: Rasterdruck); hinteres Blatt gelocht

Measurements

14,9 x 11,7 cm (1 Bl. = 4 S.; 1 Abb.)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.