museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionHermann T. Wiemannx
Time1933x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Sammelalbum "Gestalten der Weltgeschichte - Zeitgenössische Miniaturen berühmter Persönlichkeiten aus vier Jahrhunderten"

Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3464]
Sammelalbum "Gestalten der Weltgeschichte" (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
2 / 57 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

112-seitige Buchbroschüre mit schwarzem Druck und eingeklebten, farbigen Bildern.

Inhalt: Abbildung und kurze Beschreibung historischer Personen der Geschichte ("Humanismus und Reformation in Deutschland // Die Renaissance in Italien // England unter den Tudors // Die Renaissance in Frankreich // Spanien und die Niederlande // Der Dreißigjährige Krieg // Der Absolutismus in Preußen und Sachsen // Der Absolutismus in Frankreich // England unter den Stuarts und die Revolution // England im 18. Jahrhundert // Frnakreich unter Ludwig XV. // Österreich im 18. Jahrhundert // Friedrich der Große und seine Zeit // Russland // Die Goethezeit // Ludwig XVIl. und die französische Revolution // Napoleon I und seine Zeit // Deutschland im Befreiungskrieg // Deutsche Romantik // Das 19. Jahrhundert".

Material/Technique

Papier, Klebstoff / Druck, Klebung

Measurements

L: 31 cm x B: 23,4 xm x H: 1,8 cm

Published Published
1933
cigarette card
Hamburg-Bahrenfeld
Written Written
1933
Wiemann, Hermann T.
Berlin
Decor designed Decor designed
1933
Carl Ernst Poeschel
Leipzig
1932 1935
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.