museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 171
Személy/ IntézményMarcus Vipsanius Agrippa (-64--12)x
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

As des Augustus

Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1961.14.74]
As des Augustus (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Der As wurde unter dem römischen Kaiser Augustus in Gallien, in der Stadt Nemausus (Nîmes) geprägt. Die Vorderseite bildet den Kaiser selbst sowie seinen Feldherrn Agrippa ab, während auf der Rückseite ein Krokodil zu sehen ist, das an eine Palme gekettet wurde. In Nemausus wurden Veteranen angesiedelt, die unter Agrippa in Ägypten siegreich gekämpft und das Land unterworfen hatten. Wahrscheinlich nimmt das Krokodil darauf bezug.
Ein As war eine im Römischen Reich weit verbreitete Kleingeldmünze aus Bronze; auf einen Denar kamen 16 Asse. (SV)

Felirat/szignó

Vorderseite: IMP DIVI F. Rückseite: COL NEM

Hasonló tárgyak

RIC (2) 157

Anyag/ Technika

Bronze / geprägt

Méretek

Súly
8,63 g

Nyelv

Latin

Szakmai leírás

Vorderseite: Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach rechts und Kopf des Agrippa mit Schiffskrone nach links. Rückseite: Krokodil nach rechts, an einen Palmbaum gekettet. Oben Kranz mit Bändern.

Szakirodalom

  • Vogt, Simone (2009): Die Münzen des Augustus im Museum August Kestner. Rahden/Westf., Seite 41 Nr. 25
Museum August Kestner

Tárgy itt található: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.