museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionHermann Spörel (1950-2019)x
Time1995x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Hermann Spörel: Charlottenburg, Schlossruine, 1995

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Spuren des 2. Weltkriegs [Spö I-6]
Hermann Spörel: Charlottenburg, Schlossruine, 1995 (© Hermann Spörel/ VG Bild-Kunst, 2022/23 2023 RR-F)
Provenance/Rights: © Hermann Spörel/ VG Bild-Kunst, 2022/23 2023 (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Schloss Charlottenburg ist eine von Berlins bedeutendsten erhaltenen Barockanlagen. Bis 1945 wurde das Gebäude durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs beschädigt, jedoch bis Ende der 1970er wiederhergestellt. 1995 war das Schloss keine Ruine mehr, doch der Künstler Hermann Spörel widmete eine aquarellierte Federzeichnung dem einstigen Anblick der zerstörten Kuppel. Mit sich überlagernden Rot- und Blautönen baut er eine Sonnenuntergangsstimmung auf. Der weiße Malgrund scheint durch die Aquarellfarben und gibt ihnen Tiefe und Leuchtkraft. Die lebhafte Farbigkeit der Darstellung steht im Kontrast zu dem bedrückenden Motiv. Spörels Version der Schlossruine gleicht einem verlassenen Märchenschloss, das seit Jahrzehnten keine Menschenseele mehr gesehen hat. Wehmütig und windschief blickt es dem oder der Betrachter*in entgegen, als wollte es sagen: Du hast mich nicht vergessen.

Der 1950 in Wiesbaden geborene Hermann Spörel studierte zunächst Sport, zeichnete jedoch schon in seiner Jugend leidenschaftlich, was ihn zu einem Wechsel an die Universität der Künste in Berlin bewegte. Nach einem Stipendienaufenthalt in den USA kehrte er nach Berlin zurück. Es ist bekannt, dass er oft nach fotografischen Vorlagen arbeitete.

Measurements

30 x 40 cm (Rahmen), 25 x 16 cm (Blatt)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Object from: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.