museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionHans W. Mende (1948-)x
Time1985x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Hans W. Mende: Allianz-Haus, Joachimsthaler Str., 1985

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Architekturfotografie [Men I-2]
Hans W. Mende: Allianz-Haus, Joachimsthaler Str., 1985 (© Hans Mende RR-F)
Provenance/Rights: © Hans Mende (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Berliner Kurfürstendamm, seit seiner Entstehung ein Ort des Reichtums und Vergnügens, wurde nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg als die Flaniermeile von West-Berlin wiederaufgebaut. Der in Berlin insbesondere für seine Bilder der Grenzübergänge und der Berliner Mauer bekannte Fotograf Hans W. Mende hielt den Boulevard zwischen 1980 und 1985 in einer Fotoserie fest. Seine analogen Schwarz-Weiß-Aufnahmen eröffnen vielschichtige und ungewöhnliche Perspektiven auf Menschen und Orte.

Im vorliegenden Foto fängt Mende die Bauästhetik der 1950er Jahre am Beispiel des „Treppenauges“ im 14-geschossigen Bürohaus der ehemaligen Berliner Allianz-Zentrale ein. Die Architektur des 1953-1955 nach Plänen von Alfred Gunzenhauser und Paul Schwebes an der Ecke zur Joachimstaler Straße errichteten Gebäudes galt als richtungsweisend für viele Bürohäuser der Hauptstadt. Mendes Kamera schaut von unten und erfasst die Architektur der geschwungenen Treppe als abstrahiertes Spiel aus Formmustern und Hell-Dunkel-Kontrasten.

Measurements

60 x 80 cm (Rahmen)

Literature

  • Hans W. Mende (2007): WestZeit. Kurfürstendamm 1980-1985. Photografien. Berlin
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Object from: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.