museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionErnst Breitenbornx
Time1930x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lion-Lautsprecher

Heimatmuseum Borsdorf Bildung und Freizeit [2020/286]
Lautsprecher (Heimatverein Borsdorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein Borsdorf / Detlef Kupfer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Lautsprecher ohne Stromversorgung ist ein Tischmodell zum Anschluß an frühere Röhren-Radios mit hochohmigen Ausgang (2000 Ω). Das Holzgehäuse ist an der Front mit einer durchbrochenen Blattwerk-Zierplatte abgedeckt. Dahinter befindet sich eine Stoffverkleidung für den Resonanzraum. Am Korpus ist vorn ein Kupfer-Zierring befestigt. Der Lautsprecher mit 4-poligem Magnetsystem ist an der hinteren Gehäuseplatte befestigt.
Hersteller: Lion-Lautsprecherfabrik Ernst Breitenborn, Leipzig, Eisenbahnstraße 61, (Lion und Elion-Modelle), Baujahre 1928-1930, Preis 33 RM.

Material/Technique

Holz, Kupferblech, Hufeisenmagnet, Kupferdraht, Eisen, Eisenblech, Stoff

Measurements

LxBxH 28x14x28cm

Links

Heimatmuseum Borsdorf

Object from: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.