museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionRudolf Eitelberger (1817-1885)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bode über Museen 1908

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Sammlung Redakteur Paul Dobert [700-090]
Bode über Museen 1908 (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aus dem im Nachlass von Paul Dobert gefundenen Artikel von Wilhelm von Bode über den von ihm mitbegründeten Deutschen Verein für Kunstwissenschaft und den Umgang mit Kunst- und Kunstgewerbesammlungen geht weder die Zeitung noch die Datierung hervor.
Er muss 1908 erschienen sein. Der genannte Deutsche Verein für Kunstwissenschaft stand vor seiner Gründung, die im Jahre 1908 stattfand. Der erwähnte Kongress war der VII. Internationale Kunsthistorische Kongress zu Darmstadt, 23. - 26. Sept. 1907 (Siehe Link "Artikel über den Kunsthistorischen Kongress 1907 - UNI Heidelberg")
Im Text genannte Personen:
Hans von Aufseß; Rudolf Eitelberger; Friedrich Althoff; Friedrich Schmidt-Ott; Albert Figdor.
Institution: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft; Internationaler Kunsthistorischer Kongress.

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

b 29,6 cm h 16,6 cm

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.