museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionSaarbergwerkex
Time1976x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kartenspiel zum Saarbrücker Bergmannskalender 1977: Bergbauanlagen

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030000021000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=54103&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kartenspiel, 56 Blatt + Deckblatt, Vorder- und Rückseite sind farbig bedruckt, abgerundete Ecken. Rückseite: gold, schwarz; schwarze Floral-, Rankenmuster und Firmenzeichen der Saarbergwerke AG auf goldenem Grund. Vorderseite: Bildkarten + Joker mit Motivdruck, andere Karten Kartenwert und Farbe. Deckblatt mit Text.

Kartenspiel: Französisches Blatt
Auf Bildern sind 12 Abbildungen von Bergbautechniken
Auf den drei Jokern ist eine Abbildung eines essenden Bergmanns
Kreuz König: Aufbereitung Préparation
Kreuz Dame: Gasgewinnung Captation de grisou
Kreuz Bube: Seilfahrt Cordée
Pik König: Grubengebäude Réseau de Galeries
Pik Dame: Kohleveredelung Transformation du Charbon
Pik Bube: Grubenbahnhof Gare miniere
Herz König: Kohlengrube Houillere
Herz Dame: Benzolanlage Atelier de benzene
Herz Bube: Kohlenhalde Stock de charbon
Karo König: Kraftwerk Centrale Thermique
Karo Dame: St. Barbara Ste. Barbe
Karo Bube: Förderschacht Puits d'Extraction
Kartenspiel war die Beilage zum Saarbrücker Bergmannskalender 1977

Inscription

Vorderseite Bilder und Joker: Motive mit Beschriftung (deutsch und französisch)
Deckblatt: Spielanleitung für Rubber Bridge

Material/Technique

Papier * Druck

Measurements

Length
88 mm
Width
63 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.