museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionHouse of Orléansx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gedenkmedaille an den Regierungsantritt von König Louis Philippe

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Oberrheinsammlung HMP Speyer [M_22442]
Gedenkmedaille an den Regierungsantritt von König Louis Philippe (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die gehenkelte Medaille gedenkt des Regierungsantritts von König Louis Philippe I. Nach der Julirevolution von 1830 ernannte König Karl X. Louis Philippe zunächst zum Generalleutnant und nach seiner Abdankung zum Regenten. Am 9. August leistete Louis-Philippe einen Eid auf die neue Verfassung, die "von nun an eine Wahrheit" sei. Der auch als Bürgerkönig bekannte Louis Philippe, der aus dem Haus Orléans stammte, versuchte, sich von den vorherigen Bourbonenherrschern abzusetzen. Er bezeichnete sich nicht mehr als "König von Frankreich und Navarra", sondern als "König der Franzosen". Auch ließ er sich nicht in fürstlichem Ornat porträtieren, sondern in militärischer Uniform - so auch auf der vorliegenden Medaille. Seine Regentschaft war zunächst liberal und Frankreich erlebte einen großen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Abkehr des Königs von seinem liberalen Herrschaftsstil und die Verschärfung sozialer Probleme im Zuge der Industrialisierung führten schließlich zur Februarrevolution 1848 und zur Absetzung Louis Philippes. [Johanna Kätzel]

Inscription

Vorderseite: LOUIS PHILIPPE 1.ER ROI DES FRANÇAIS / 9 AOUT 1830
Rückseite: LA CHARTE SERA DÉSORMAIS UNE VÉRITÉ

Measurements

Diameter
11,4 mm
Weight
0,7 g
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.