museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionHeinrich Eitzertx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Modell eines Einfamilienhauses

Werra-Kalibergbau-Museum Mineralische Objekte [00120]
Modell eines Einfamilienhauses (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Modell zeigt ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit Schopfwalm und einem gemauerten Anbau als Windfang und Balkon. Zur Straßenseite hin besitzt das Dachgeschoss ein Querhaus, rückseitig ist eine Schleppgaube ausgeführt. Das Haus steht in einem von einem Mäuerchen und gemauerten Pfeilern mit Staketenzaunfeldern umfassten Grundstück, links und hinter dem Haus ist eine gepflasterte Hoffläche mit Zufahrtstor, daneben der Zugang und Treppe zum Hochparterre. Um den gesamten Sockel des Hauses läuft eine Blumenrabatte, die an der Straßenseite nach außen schwingt und einem Rankgewächs Platz verschafft. An den Fenstern (bis auf jene an der Rückseite) sind Blumenkästen mit bunten Blumen angebracht. Bäumchen und Büsche umgeben das Haus in symmetrischer Anordnung.
Das naiv-naturalistische Modell ist aus Gips und Holz konstruiert, wobei die viele Strukturen und Einzelteile vermutlich mit Hilfe von Gussformen hergestellt wurden.
Zum Modell gehört eine braun lackierte Vitrine, in die das Modell mit seiner Grundplatte eingesetzt wird.
Stilistisch entspricht das Haus der Siedlungsarchitektur, die im Umfeld der Kaliindustrie in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts realisiert wurde. Wo sich das Vorbild für diese Gebäude befindet und ob es noch existiert, ist bislang nicht bekannt.

Material/Technique

Holz, Gips, Farbe / geklebt, gegossen, bemalt

Measurements

Vitrine: Grundplatte: Länge: 46 cm, Breite: 43,5 cm; Glashaube: Länge: 35,5 cm, Breite: 33 cm, Höhe: 25 cm; Modell: Grundplatte: Länge: 38,4 cm, Breite: 31,2 cm; Haus: Länge: 19 cm, Breite: 12 cm, Höhe: 16 cm. Gewicht: 2,43 kg / 9,34 kg (ohne/mit Vitrine)

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.