museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionNaturstein + Denkmalpflege Firma VOGTx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wegesäule, Mitte 19.Jh.

Karrasburg Museum Coswig [5790/07]
Wegesäule (Karrasburg Museum Coswig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Karrasburg Museum Coswig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Viereckige Wegesäule mit Aufschrift "Kreiern", "Kötschenbroda" und "Auer", Richtungsangaben durch darunterliegende Pfeile; stark beschädigt - große Teile der Oberfläche sind weggeplatzt, so dass die Schrift kaum noch zu erkennen ist.

Die Säule wurde nach 1820 (Verordnung der Sächsischen Landesregierung) im Friedewald errichtet. Dort stand sie bis 1999 an der Wegkreuzung W-Weg/X-Weg in der Nähe des Forsthauses Kreyern. Da sie nach der Reinigung von einem grünen Ölanstrich aus den 1980er Jahren nicht mehr witterungsbeständig war, wurde sie durch eine Kopie ersetzt.

Material/Technique

Sandstein

Measurements

H x B x T: 196 x 29 x 29cm

Karrasburg Museum Coswig

Object from: Karrasburg Museum Coswig

1996 wurde das Museum in der allen Coswigern als 'Karrasburg' bekannten Villa wieder eröffnet. Den Namen erhielt das Haus von einer Wasserburg, die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.