museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionEmil Büchner (1872-1949)x
TimeOctober 1, 1899x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der Kirchensaal von Stift Neuburg bei Heidelberg

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-02801]
Der Kirchensaal von Stift Neuburg bei Heidelberg (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Interieur mit hohen Fenstern, Holzbalkendecke, Mobiliar und liturgischem Gerät, laut Bezeichnung der Kirchensaal in Stift Neuburg bei Heidelberg. Seit 1825 befand sich Stift Neuburg im Besitz von Johann Heinrich Friedrich gen. "Fritz" Schlosser, einem Freund Goethes, der mit zahlreichen Briefen, Erstausgaben und Erinnerungsstücken an den Dichter aus Stift Neuburg ein Zentrum des Goethekultes machte. Nach dem Tod der kinderlos gebliebenen Schlossers gingen Stift Neuburg in den Besitz der Familie von Bernus über, die die darin befindlichen Sammlungen vergrößerte. Laut Erwerbungsbericht zeigt die Zeichnung den großen Saal, in dem die Goetheana-Sammlung des Freiherrn von Bernus (Freiherr Alexander von Bernus (1838-1908)) aufbewahrt wurde. NSt

Inscription

Bez. u. li.: "1./10.99. / Stift Neuburg b. Heidelberg. / Kirchensaall / E. B." (Pinsel in Braun).

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso u. mittig blauer Stempel FDH

Material/Technique

Pinsel in Braun über Bleistift, stellenweise weiß gehöht (Pinsel), auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 300 x 224 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1912 vom Künstler Emil Büchner, Leipzig.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.