museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionEisenbahn-Hauptwerkstätte Potsdamx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kastengerippe eines sechsachsigen Schlafwagens Bauart WL6ü, Modell 1:5

Deutsches Technikmuseum Schienenverkehr [1/1945/0074 0 ]
Kastengerippe eines sechsachsigen Schlafwagens Bauart WL6ü, Modell 1:5 (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC0)
Provenance/Rights: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC0)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wegen der guten Geräuschdämmung hielten die Bahnverwaltungen lange an der Holzbauweise, bei Schnellzugwagen, fest. Dadurch wurden die Fahrzeuge schwer und die Reisenden waren bei Unfällen schlecht geschützt. Das Untergestell ist hier bereits in Profilstahl ausgeführt. Das Sprengwerk, unter den Langträgern, diente der Aussteifung des Wagenkastens.
Das Modell zeigt die für preußische Schlafwagen typische Warmwasserheizung, die ihre Energie über einen Wärmetauscher von der Zugdampfheizleitung bezog. Der Wagen bot Platz für zwanzig Betten in zehn Abteilen, für zwei Aborte und ein Dienstabteil.

Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943. S. 87
Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 127

Measurements

Objektmaß LxBxH: 4100 x 590 x 624 mm

Deutsches Technikmuseum

Object from: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.