museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
Person/InstitutionCentre Partyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Plakat "Aus der Anarchie"

Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte [o. Inv.]
"Aus der Anarchie" (Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

"Aus der Anarchie des brutalen Klassenegoismus rettet allein die christlichen Ideale Recht, Pflicht und Nächstenliebe / Darum wählt die Christliche Volkspartei (Zentrum)."
Wahlplakat der Deutschen Zentrumspartei zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919. Abbildung eines brennenden Dorfes mit einer Kirche im Mittelpunkt; darüber strahlt eine Sonne mit einem Kreuz in ihrem Mittelpunkt. Roter, gelber und weißer Text auf schwarzem Hintergrund; farbiges Bild.
Herausgeber: Christliche Volkspartei (CVP) (= Zentrum). Grafiker: Hanns Herkendell. Drucker / Verlag: CVP, Düsseldorf.

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

H: 110,7 cm x B: 84,5 cm

Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Object from: Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Die 1986 gegründete Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ist eine überparteiliche und bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.