museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionKohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)x
Time1965x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kohlekeramikplakette mit Miniaturgrubenlampe "Deutschlandflug 1965"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000133001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=266791&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Runde Kohlekeramikplakette mit angerundetem Rand. In der Mitte befinden sich zwei grafische Darstellungen, eine Umschrift am Rand. Am unteren Rand ist mittig eine öse angebracht, an der eine Miniaturgrubenlampe aus Messing eingehängt wird. Die Lampe ist einer Benzinsicherheitslampe nachempfunden. Sie verfügt über einen Haken, ein Lampendach, die typischen Streben, einen Glaseinsatz und den Lampenfuß. Letzterer kann zum Befüllen mit einem Brennstoff abgeschraubt werden.

Die Plakette zeigt neben den oben genannten Umschriften zwei Grafiken. Zum einen in der unteren Hälfte das Stadtwappen Gelsenkirchens mit eben dieser Bezeichnung unterhalb. Im oberen Bereich findet sich ein nach rechts spitzwinkeliges Dreieck, in dessen oberem Teil drei Flugzeuge und im unteren Teil ein Drei- und ein Viereck abgebildet sind.

Inscription

Die Umschrift auf der Plakette lautet "Deutschlandflug 1965" in der oberen und "Borkenberge Gesellschaft" in der unteren Hälfte, sowie "Gelsenkirchen" unter der Abbildung unten rechts.

Material/Technique

Kohlekeramik, Messing, Metall, Glas *

Measurements

Diameter
128 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.