museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionBundespräsidialamtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Urkunde zum Bundesverdienstkreuz am Bande (gerahmt)

Werra-Kalibergbau-Museum Gemälde, gerahmte Drucke, Fotografien u.ä. [00127]
Urkunde zum Bundesverdienstkreuz am Bande (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Verleihung des Verdienstkreuzes geschah in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem 50-jährigen Dienstjubiläum des Bergmannes Heinrich Träger.
Die Verleihungsurkunde für das Verdienstkreuz am Bande ist in einem kantig profilierten schlichten Holzrahmen hinter Glas gerahmt. Der Text ist schwarz gedruckt - lediglich die Worte "Das Verdienstkreuz am Bande" ist rot hervorgehoben. Die Unterschrift des Bundespräsidenten Theodor Heuss ist in Tinte ausgeführt, links daneben ist das runde Prägesiegel mit dem Bundesadler angebracht.
Der Rücken aus Presspappe ist mit Stahlecken fixiert, an der Oberkante ist ein Dreiecksaufhänger aufgenagelt, das ursprünglich verwendete Klebeband fehlt.

Material/Technique

Papier, Holz, Glas, Presspappe / gedruckt, beschriftet, gerahmt

Measurements

Länge: 30,4 cm, Höhe: 1,2 cm, Breite: 22,8 cm; Bildausschnitt: Höhe: 27,5 cm, Breite: 20 cm; Rahmenbreite: 1,3 cm

Issued Issued
1956
Bundespräsidialamt
Bonn
Signed Signed
1956
Theodor Heuss
Bonn
1955 1958
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.