museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
Person/InstitutionErnährungsdienst für die französische Zonex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589717

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein [2021/0130/026]
Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589717 (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. / Hans-Günter Förster (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vollständ erhaltene Schuh-Punktkarte mit 24 Schuhpunkten

Beschriftung der Karte:

Schuh-Punktkarte Französische Zone No 1589717

Gültig für den Bereich der Länder Bad, Rheinland/Pfalz und Württemberg/Hohenzollern

Land _____________________________
Kartenstelle ______________________
Name: Maria Habbel
Wohnort: Grünstadt Straße Bahnofstr. 6

Nur die aufgerufenen Schupunkte sind einlösbar. -- Freigegebene Schuhpunkte sind unbeschränkt übertragbar, d. h, sie können von einem Verbraucher einem anderen Verbraucher zur Verfügung überlassen werden. In Verlust geratene Schuhpunkte werden nicht ersetzt. -- Mißbrauch oder Fälschung der Karte werden bestraft. -- Die Schuh-Punktkarte ist bei Ableben oder Wegzug aus der französisch besetzten Zone an die zuständige Kartenausgabestelle zurückzugeben.

Beschriftung eines Schuh-Punktes:

Schuhpunkt
[Nummer]
Franz.Zone

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

Länge: 10,1 cm, Breite: 11,5 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.