museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 1
Személy/ IntézményR. Thürerx
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Medaille von Mayer & Wilhelm auf die Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1862]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357277/357277.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Die letzte große staatliche Ausstellung Württembergs fand im Jahr 1896 in Stuttgart statt, sie widmete sich der Elektrotechnik und dem Kunstgewerbe. Mit über einer Millionen Besucher wurde sie ein großer finanzieller Erfolg. Die zu Erinnerung an die Ausstellung angefertigte Medaille zeigt auf ihrer Vorderseite ein Porträt von König Wilhelm II. Auf der Rückseite ist eine weibliche Figur zu sehen, die von zwei Putti begleitet wird, die einen Schild halten. Darauf sind verschiedene Symbole der ausstellenden Gewerbe angeordnet. Hergestellt wurde die Medaille aus Bronze von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm. Auf der Rückseite der Medaille befindet sich die Signatur von R. Thürer, einem Goldschmied aus Utrecht, der die Erinnerungsmedaille vertrieben hat.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
[Saskia Watzl]

Felirat/szignó

Vorderseite: Brustbild in Uniform und Mantel schräg nach rechts. Links darunter Signatur der Prägeanstalt
Vorderseite: Umschrift: WILHELM II KÖNIG VON WÜRTTEMBERG * PROTEKTOR *
Signatur: MAYER & WILHELM ST(uttgart).

Rückseite: Umschrift: AUSSTELLUNG FÜR ELEKTROTECHNIK - U(nd). KUNSTGEWERBE STUTTGART.
1896
Signatur: R. THÜRER
Signautr auf Randstab: MAYER & WILHELM STUTTG(art).

Anyag/ Technika

Bronze, geprägt

Méretek

Átmérő
60 mm
Súly
90,74 g

Szakirodalom

  • Binder, Christian; Ebner, Julius (1904/10): Württembergische Münz- und Medaillenkunde unter Mitwirkung der Stuttgarter Numismatischen Vereinigung hrsg. von der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte. Stuttgart, Nr. 62
  • Ernst, Albrecht (2015): Im Lichte neuer Quellen: Wilhelm II. - der letzte König von Württemberg : Katalog zur Ausstellung [des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, 28. Januar bis 8. Mai 2015]. Stuttgart
  • Ulrich Klein / Albert Raff (2010): Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart, S. 180 Nr. 153
  • [n/a] (1901): Festschrift der Stuttgarter Metallwaren-Fabrik Wilhelm Mayer & Franz Wilhelm 1861-1901. Stuttgart, S. 28 S. Abb. S. 15
  • hrsg. unter Mitwirkung der Ausstellungs-Kommission (1896-1896): Stuttgarter Ausstellungs-Nachrichten Zeitung für die Elektrizitäts- und Kunstgewerbe-Ausstellung zu Stuttgart. Stuttgart, S. 53, 56
Készítés Készítés
1896
Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm
Stuttgart
Készítés Készítés
1896
Thürer, R.
1895 1898
Landesmuseum Württemberg

Tárgy itt található: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat. A jogok státuszát terjesztés esetén változatlanul meg kell tartani.