museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionAkt.-Ges. Wenderothx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Rollierer mit Knauf

Heimatmuseum Dohna Dohnaer Apotheke [III 1126]
Rollierer mit Knauf (Heimatmuseum Dohna CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Handrollierer aus hellem, harten Laub-Holz ist eine gedrechselte Scheibe, hier mit hohem Mittelknauf. Auf der Oberseite ist ein schwarzer runder Fabrikstempel aufgedruckt "ACT.GES.WENDEROTH, CASSEL".
Beim Handrollieren wird als Werkzeug eine Rollierscheibe mit einer vertieften Auflage verwendet, die Tiefe entspricht der Größe der Pillen. Die Scheibe muss schneller als die Pillen über eine harte Auflage rotieren. Das Rollieren verbessert die Festigkeit und Oberflächengüte der Pillen.

Material/Technique

Helles Laubholz, gedrechselt

Measurements

10,0 x 9,3 cm

Heimatmuseum Dohna

Object from: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.