museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 31
Person/InstitutionMarie Elisabeth Moritz (1860-1925)x
TimeAfter 1905x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Moritz, Marie Elisabeth: Im Spreewalddorf Leipe

Museum Schloss Lübben Marie Elisabeth Moritz (1860-1925) [VII 0406]
Moritz, Marie Elisabeth: Im Spreewalddorf Leipe (Stadt- und Regionalmuseum Lübben CC BY-NC)
Provenance/Rights: Stadt- und Regionalmuseum Lübben / Thomas Voßbeck, 2021 (CC BY-NC)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

An einem Frühlingstag zur Zeit der Obstbaumblüte geht der Blick einen Kanal entlang, an welchen unter hohen Pappeln einige Gehöfte liegen. Vorn ein Bootsliegeplatz, über den jedes Gehöft verfügte, hier mit zwei Kähnen. Ein Weg führt zum Haus, das wie alle Häuser im Dorf mit dem Giebel zum Wasser ausgerichtet ist. Links schließt ein großer Heuschober die Komposition und lässt nur einen kleinen Ausblick in die Ferne und zu dem Kahn, der dort von einem Mann gestakt wird. Das unter Denkmalschutz stehende Leipe (sorbisch Lipa) hat bis heute seinen ursprünglichen Charakter bewahrt, wenn es auch nicht mehr, wie zu Zeiten von Marie Elisabeth Moritz, nur mit dem Kahn zu erreichen ist. Wie häufig wählt die Künstlerin die Zeit der Obstbaumblüte für ihre Spreewaldbilder, die sich übrigens zahlreicher bewahrt haben als ihre Stilleben oder anderen Landschaften.

Schenkung 2002 für das Museum Schloss Lübben.

Bezeichnet re. u. eigenhändig mit brauner Farbe "MM[monogrammier]oritz-Lübben", rückseitig auf dem Karton wohl auch eigenhändig mit Bleistift "Aus Leipe im Spreewald / gemalt durch Marie Moritz-Lübben / Friedenau".

Material/Technique

Öl auf Pappe, alt gerahmt

Measurements

Bildgröße: Höhe 34,5 cm, Breite 52,2 cm

Museum Schloss Lübben

Object from: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.