museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionFerienheim Waldfrieden der Industrie Wismutx
Kind of relationship[Relation to person or institution]x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Keramikhumpen "Ferienheim Waldfrieden"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000417001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=278026&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bierkrug aus glasierter Keramik (beige) mit Henkel und einem Relief auf der Frontseite. Nach oben leicht verjüngt. Die Innenseite des Kruges weist eine leichte Riffelung auf. Der oberen sowie der untere Rand sind mit einem etwa 1 cm breiten grünen Streifen verziert. Die Unterseite ist unbehandelt.

Die reliefierte, wappenartige Darstellung zeigt im Zentrum das rund umrandete Bergbauemblem aus Schlägel und Eisen.

Inscription

Oberhalb des Emblems: "FERIENHEIM WALDFRIEDEN"
Unterhalb des Emblems (rechts nach oben laufend): "GLÜCK AUF JOHANNGEORGENSTADT"

Material/Technique

Keramik * gebrannt

Measurements

Height
134 mm
Diameter
89 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.