museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionMansfeld-Kombinat Wilhelm Pieckx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wandteller "VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Piek Eisleben"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006988001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=228648&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandteller aus Bronzeguss mit Reliefdarstellung und Schriftzug auf der Frontseite. Auf der Rückseite Metallring zur Aufhängung.

Der Teller zeigt in der Bildmitte eine Schachtanlage mit der Zahl "7". Flankiert wird die Schachtanlage von einem Hüttenmann in Arbeitskleidung (Lederschürze, Handschuhe, Schutzhelm) und einem Bergmann mit Schutzhelm und Helmlampe. Der Hüttenmann hält ein Hüttenbesteck und der Bergmann einen Abbauhammer in den Händen. Im Bereich der Füße sind "Hüttenbesteck" (links) und "Schlägel und Eisen" (rechts) abgebildet. Im Hintergrund ist in der linken Bildhälfte ein Hüttenwerk und in der rechten Bildhälfte eine Halde mit Förderband abgebildet. Unterhalb der Darstellung befindet sich der Schriftzug "VEB MANSFELD KOMBINAT WILHELM PIECK EISLEBEN".

Material/Technique

Bronze *

Measurements

Diameter
295 mm

Part of

Created Created
1951
Mansfeld-Kombinat Wilhelm Pieck
[Relation to time] [Relation to time]
1950
1949 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.