museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Person/InstitutionHutschenreuther AG (Selb)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schnabeltasse

Psychiatriemuseum Warstein Medizin und Pflege [PMW_2022_48]
Schnabeltasse (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schnabeltasse aus weißem Porzellan. An der Vorderseite befindet sich eine spitz zulaufende Tülle, seitlich ist am Korpus ein Griffhenkel angebracht. Ein verbreiterter Steg über der Öffnung verhindert ein Verschütten des Inhalts. Die Tasse ist mit einem türkisen Rand verziert und besitzt auf der Oberseite den ebenfalls türkisen Schriftzug: "Prov. Heilstätte Stillenberg". Hierbei handelte es sich um eine 1943 am Rande des Klinikgeländes eingerichtete Abteilung zur Behandlung Tuberkulosekranker, die bis zum Jahr 1977 bestand. Auf dem Standboden befindet sich eine grüne Herstellermarke: "Hutschenreuther Selb LHS Bavaria Germany".
Schnabeltassen sind speziell angefertigte Trinkgefäße, welche kranken oder alten Pflegebedürftigen die Nahrungsaufnahme erleichtern sollen. Die seitliche Anbringung des Griffes verdeutlicht, dass der Kranke noch in der Lage war, die Tasse bei Bedarf selbst zum Mund führen zu können.
[ES]

Material/Technique

Porzellan

Measurements

H 6,0 cm; B 13,0 cm; T 11,0 cm

Literature

  • Isabel Atzl u.a. (Hg.) (2017): Pflegedinge. Materialitäten in Pflege und Care. Wetzlar, "Seite 47"
Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.