museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionW. Feddeler Laboratoriumsbedarfx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Analysenwaage Sartorius

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005786001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=88074&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kasten aus nußbaumfarbenem Holz mit Glasscheiben an fünf Seiten (vorne und Seiten aufschiebbar). Platte mit drei Standfüßen, davon zwei mit Verstellrädchen. Im Innern die Waage mit Feinmechanik und zwei Waagschalen sowie eine Projektionsanzeige. Vorderseite Arretiereinrichtung und Herstellerschild, rechts Einrichtung zur Milligramm-Einstellung. Oben klappbarer Aufsatz mit elektrisch betriebener Glühlampe und Herstellerschild an der Vorderseite. Hinten Anschluß mit Glühlampe an einen Strahlengang für die Leuchtanzeige. Hinten innen ein Aufkleber mit dem Hinweis "Radioaktivität".

Nach der Bestimmung mit Hilfe der im DBM vorhandenen Prospekte ist die Modellbezeichnung "DP 2" nicht sicher, da die gleiche Waage auch unter der Modellbezeichnung "DP 3" abgebildet ist. Die Beschreibung des Modell DP 2 laut Hertsellerprospekt "A 10 D 1351 5.56. Sa." lautet: ANALYSENWAAGE DP 2: Für Einzelwägungen und kleine Wägeserien gut geeignet. Mit weitreichender, klarer Projektionsskala bis 100 mg und mechanischer Bruchgrammauflage; luftgedämpft, große Schalenbügelhöhe, Gehäuse aus Mahagoniholz, mit ausbalanciertem Vorderschieber, einem Hinterschieber und zwei Seitenschiebern.
Die Analysenwaage DP 3 hat die gleichen Konstruktionsvorzüge wie die Waage DP 2, ist jedoch mit "klassischer" Projektionsablesung über einen Bereich von 10 mg ausgerüstet."
Die genaue Modellbezeichnung kann erst nach Inbetriebnahme der elektrisch betriebenen Anzeigeprojektion erfolgen.
Der Vertrieb erfolgte durch die Firma W. Feddeler Laboratoriumsbedarf, Essen.

Material/Technique

Holz, verschiedene Metalle, Kunststoffe, Glas *

Measurements

Length
34,0 cm
Width
42,0 cm
Height
49,0 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.