museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionSOMSO-Lehrmittelwerkstättenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gips-Schaf

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD1/91/158-1]
Gips-Schaf (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die auf einen Sockel gestellte keramische Figur eines Schafbockes ist braun, grau und schwarz gefasst und unglasiert.
Die am Sockel eingeritzten Beschriftungen weisen die Figur als Nachbildung eines Rassetiers aus, vermutlich bei einer züchterischen Schau ausgestellt ("Mar. Landstag zu Berlin"). Es handelt sich um einen "Race - Typus des Southdown Bockes", der als Modell zu "1/4 nat. Groeße" eines Schafes aus der " Herde des Herrn Oberamtmann Stahlschmidt in Canena bei Halle a. S." abgebildet wurde.
Ein Firmenaufkleber mit dem Namen "Somso" auf dem Sockel verweist auf die seit 1876 bestehende Firma, die biologische Modelle, hauptsächlich als Lehrmittel, fertigte und immer noch fertigt (Firma heute: Marcus Sommer Somso Modelle GmbH; Geschäftsführer: Hans Sommer, Fr.-Rückert-Str.51 PF 2942, D-96418 Coburg).
Es gibt ein "Somso" - Museum in der thüringischen Stadt Sonneberg, in der die Firma vor über 125 Jahren gegründet wurde.
Die Fertigung wurde wahrscheinlich über ein handgefertigtes Urmodell realisiert, von dem dann zur Vervielfältigung Gussformen gefertigt wurden. Die Datierung kann auf die Zeit zwischen ca. 1900 und den 1930er Jahren angesetzt werden.

Material/Technique

Gips bzw. gipsartige Masse057 manufakturell gefertigt

Measurements

H: 26 cm, B: 22 cm, T: 10 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.