museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionKaspar Braun (1807-1877)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik "Begriffsverwirrung"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 2007/4.53]
Grafik "Begriffsverwirrung" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Holzschnitt von Kasper Braun (1807-1877) aus der Satire-Zeitung "Fliegende Blätter" von 1891, Bd. 94, Nr. 2348, S. 128. Er ist dort unter der Rubrik "Begriffsverwirrungen" erschienen, in der regelmäßig mißverständliche Situationen oder Begriffe karikiert wurden.
Ein beleibtes älteres Paar besichtigt eine Sammlung von Totenköpfen, die in einer Wandnische liegen und äußert seinen Unglauben über deren Herkunft: "Hier sehen Sie sämmtliche Köpfe der in unserem Dorfe Verstorbenen - 2000 an der Zahl" - "Und halten Sie uns wirklich für so dumm, daß wir Ihnen das glauben? Das ganze Dorf zählt ja keine 500 Einwohner!".
Durch ihre Bemerkung entlarven sie sich als begriffstutzige, nur vorgeblich interessierte Tölpel und stellen so eine satirische Charakterisierung des deutschen (Klein)Bürgertums dar.

Material/Technique

Papier / Holzschnitt

Measurements

11,4 x 9,2 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.