museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionKunigunde von Savigny (1780-1863)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gunda von Savigny, geb. Brentano

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-13712]
Gunda von Savigny, geb. Brentano (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Von unbekannter Hand gezeichnet. Ganzfiguriges Bildnis der auf einem gepolsterten Lehnstuhl mit Fußbank sitzenden Gunda von Savigny geb. Brentano, der Kopf nahezu in Frontalansicht, der Körper in Dreiviertelansicht nach rechts. Sie richtet den aufmerksamen Blick auf den Betrachter, der Oberkörper ist gerade gehalten, die Arme liegen entspannt auf den Lehnen, die ausgestreckten Beine und übereinandergeschlagenen Füße auf der Bank. Sie trägt ein blaues, unter dem Kinn gebundenes Kopftuch, unter dem das dunkle, mittig gescheitelte Haar hervorscheint, einen schweren, hermelinbesetzen Mantel über einem dunklen, langen Kleid und dunkle Schuhe. Auf ihrem Schoß liegt ein aufgeschlagenes Buch. Im Hintergrund links ist ein zur Seite gebundener Vorhang angedeutet. Von unbekannter Hand gezeichnet.

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso mittig und u. mittig drei braune Stempel FDH

Material/Technique

Pinsel in verschiedenen Grautönen und etwas Aquarell mit wenig Pinsel in opakem Schwarz und Braun über Bleistift, stellenweise mit Bleistift und weiß gehöht (Pinsel), auf festem Velinpapier

Measurements

Blatt: 265 x 348 mm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Besitz der Baronin Clemens Savigny, München.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.