museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionAugust Stöber (1808-1884)x
Kind of relationshipDonated / presentx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Das Pfarrhaus in Sesenheim

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00508]
Das Pfarrhaus in Sesenheim (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / David Hall (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde zeigt ein kleines, freistehendes gelbes Haus mit rotem Ziegeldach, der Zugang von Bäumen flankiert. Das Gebäude konnte mit dem Pfarrhaus in Sesenheim (Sessenheim, Unterelsass) identifiziert werden, in dem Goethe im Oktober 1770 Friedrike Brion, die Tochter des Landpfarrers Johann Jacob Brion, kennenlernte. Goethe selbst hat den idyllischen Ort gezeichnet und die Begegnung in "Dichtung und Wahrheit", II,10 und III, 11 beschrieben.

Historische Zuschreibung:
Unbekannter Künstler (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))

Inscription

Rückseitig bezeichnet in Bleistift: "32"

Similar objects

Vorlage ist: Angeblich nach einer Zeichnung des Pfarrers Julius Hertzog (Ende der 1820er Jahre) entstanden (vgl. Lucius 1904)

Material/Technique

Öl auf Pappe

Measurements

18,5 x 21,2 cm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1865 als Geschenk von Professor August Stöber, Straßburg, einem Mitglied des FDH.

Literature

  • Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 31, S. 44
  • Matzen, Raymond (1983): Goethe, Friederike und Sesenheim. Mit Holzschn. von Henri Bacher. Morstadt
Painted Painted
1832
Eck, Johann Jakob
Donated / present Donated / present
1865
August Stöber
1831 1867
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.