museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 10
Person/InstitutionAmateurfilmzirkel Perleberg / Mellenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

ZV-Übung 9/85 (1985)

Filmmuseum Potsdam Filme Amateurfilmzirkel Perleberg / Mellen [R2.2/P7/71]
https://www.museum-digital.de/data/brandenburg/resources/video/201503/03140359955.mp4 (Stadtarchiv Perleberg RR-F)
Provenance/Rights: Stadtarchiv Perleberg / Amateurfilmzirkel Perleberg / Mellen (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Farbfilm beinhaltet eine Zivilschutz-Übung bzw. Katastrophenschutz-Übung im Freien, mit "Verletzten", die schlimme imitierte Wunden haben und von den Übenden in ZV-Uniform und mit Feldliegen abtransportiert werden.
Die an der Übung beteiligten Personen richten dabei Stützpunkte zur Unterbringung, Sammlung und zur Versorgung von Verletzten ein.
Zur Erzeugung eines realistischen Eindrucks wurde im Zuge der Übung sogar ein altes Autowrack in Brand gesteckt.

Dieser Beitrag ist einer der wenigen Amateurfilme, die eine Katastrophenschutz-Übung dokumentieren. Diese Übungen wurden zwar von offizieller Seite auf Film festgehalten, die Aufnahmen waren aber in den meisten Fällen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Ausgewählter Ausschnitt:
00:01 - 2:30: Helfer tragen die "Verwundeten" auf Krankenliegen zu den Sammelpunkten.

Material/Technique

16mm Azetatumkehrfilm (stumm) / Farbe

Measurements

Länge: 7 Minuten (circa 76 Meter)

Image taken Image taken
1985
Amateurfilmzirkel Perleberg / Mellen
[Relation to time] [Relation to time]
1985
1984 1987
Filmmuseum Potsdam

Object from: Filmmuseum Potsdam

Das älteste Filmmuseum Deutschlands ist seit April 1981 geöffnet. Es befindet sich im ältesten Gebäude Potsdams – dem Reitpferdestall der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.