museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionElisabeth Wolf (1873-1964)x
Time1926x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wolf, Elisabeth: Cottbus, Bau der Sanzebergbrücke

Stadtmuseum Cottbus Bildende Kunst [B000002 (VII K/2619)]
Wolf, Elisabeth: Cottbus, Bau der Sanzebergbrücke (Stadtmuseum Cottbus CC BY-NC)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Cottbus / Thomas Voßbeck, 2021 (CC BY-NC)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Sanzebergbrücke führt vom Cottbuser Stadtteil Sandow nach Norden über die Spree. Heute befindet sich in der dargestellten Wiesenlandschaft am jenseitigen Spreeufer ein Neubaugebiet und rechterhand der Brücke ein Uferweg, der den Namen der in Cottbus-Sandow 1873 geborenen Malerin trägt. Interessanterweise hat Elisabeth Wolf hier die Fundamentarbeiten für den Erstbau der Brücke im Jahre 1926 festgehalten. Dahinter erhebt sich die Silhouette von Cottbus , links der Turm der Sandower Kirche, dann auf dem ehemaligen Burgberg das Gebäude des Landgerichts mit dem ehemaligen Schlossturm, rechts die Oberkirche und westlich anschließende Industriebauten. Es gibt eine schwächere eigenhändige Wiederholung.

Aus dem Nachlass Wolf/Khoury 1968 an das Museum gelangt.

Bezeichnet li. u. eigenhändig mit grauer Ölfarbe "E. Wolf / Nov. 1926".

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, abgeklebt (in schlichtem Holzrahmen)

Measurements

Höhe 57,8 cm, Breite 95,8 cm

Stadtmuseum Cottbus

Object from: Stadtmuseum Cottbus

Die Städtische Sammlung Cottbus vereinen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen sind seit 1992/1993 im einstigen Druckerei- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.