museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 42
Person/InstitutionAugust Engelbert Wulff (1878-1952)x
TimeJune 21, 1899x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

P00111 Photographie

Übersee-Museum Bremen Historisches Bildarchiv [P00111]
P00111 Photographie (Übersee-Museum Bremen CC BY-SA)
Provenance/Rights: Übersee-Museum Bremen (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unter zwei dicht aneinandergewachsenen Bäumen ist aus Holzkisten ein Tisch gezimmert, auf dem Gemüse - Kohl und Rüben - ausgebreitet liegt. Auch mehrere Weidenkörbe stehen daneben. Dahinter stehen mehrere Personen: Männer und Frauen. Im Hintergrund sind zwei Gebäude zu sehen. Beide scheinen mit einem Drahtzaun eingezäunt zu sein. Das eine trögt die Aufschrift "Carl Wulff &amp; Co. 1897", bei dem anderen ist "D. Boy" zu lesen.
Zu den Personen:
Vor rechts nach links: rechts steht eine Frau mit Kopfbedeckung und einem dunklen Kleid, über dem Kleid trägt sie eine lange helle Schürze, sie schaut in die Kamera und lächelt. Mit beiden Händen hält sie einen Topf mit Gemüse. Neben ihr hinter dem Stand steht eine Frau mit heller Kopfbedeckung und einem Hemd und einer Jacke. Ihr Bild ist etwas verwackelt. Es folgt eine gerade stehende Frau mit einem festlichen Hut und dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil mit schmalem hellen Kragen und ein dunkles Jackett mit Schulterpolstern. Der Rock ist bodenlang und hell. Ihre linke Hand stützt sie auf ihre Taille. Neben ihr steht ein Mann mit Schnurrbart, er ist in einen dunklen Anzug gekleidet und trägt Hut. Auf dem hellen Hemd setzt sich die dunkle Fliege gut ab. Seinen rechten Arm stützt er in die Seite. Mit links hält er einen Teller mit Gemüse in das Bild. Links neben ihm, hinter den Weidenkörben, steht eine Frau. Sie hat hochgebundene, dunkle Haare und trägt ein helles Oberteil mit hohem Kragen und einem dunklen Kleid (Schürze?). In der linken Hand hat sie einen Korb. Neben ihr steht ein Mann mit einem Vollbart. Er trägt eine helle Mütze und ein helles Hemd. Sein Jackett, die Hose und die Krawatte sind dunkel. In der linke Hand hallt er Gemüse. Das linke Bein winkelt er leicht an. Mit etwas Abstand folgen drei weitere Personen, wobei der letzte nur teilweise abgelichtet ist. Der erste Mann ist verwackelt. Der zweite ist gut zu erkennen. Er trägt - wie die anderen vermutlich auch - eine flache Kopfbedeckung, eine dunkle Jacke, etwas rockähnliches und Schuhe.

Inscription

"21 Juli 1899 Erster Gemüsemarkt in Windhuck von Richard Stoss u. Frau"

Material/Technique

Papier

Measurements

bis 10 x 15, quer

Detailed description

Photographie-Original/vintage print/S/W Papie

Übersee-Museum Bremen

Object from: Übersee-Museum Bremen

Das Übersee-Museum Bremen – ein Mehrspartenmuseum mit den Abteilungen Völker-, Natur- und Handelskunde – ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.