museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionGottfried Trimborn (1887-1948)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Blick über die Mosel auf Bernkastel und die Burg Landshut

Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 2245]
Blick über die Mosel auf Bernkastel und die Burg Landshut (Stadtmuseum Simeonstift Trier CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Ansicht zeigt den Blick vom Kueser Ufer über die Mosel auf die Uferpromenade von Bernkastel mit der ehemaligen kurfürstlichen Kellnerei (Haus Astor), dem Turm und dem barocken Giebel der Kirche St. Michael und St. Sebastian. Ein flussabwärts fahrender Dampfer der Moseldampfschifffahrtsgesellschaft ist gerade im Begriff, die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stahlbrücke zu passieren. Hinter der Brücke erscheint der Turm des ehemaligen Zollamtes (heute Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues), ganz rechts oben auf der Anhöhe erhebt sich die Burgruine Landshut. Das Gemälde in spätimpressionistischer Malweise mit pastosem Farbauftrag ist vermutlich im Rahmen einer Studienreise Anfang der 1920er-Jahre entstanden.

Material/Technique

Öl auf Karton

Measurements

37,4 x49,3 cm

Stadtmuseum Simeonstift Trier

Object from: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.