museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionGustav Ernst (1858-1945)x
Time1928x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Landschaft bei Bad Dürkheim

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Zeitenwende am Rhein. Die Pfalz 1918-1930 [SB_1990_0025]
Landschaft bei Bad Dürkheim (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde zeigt das Panorama von Bad Dürkheim mit einer Weinernte im Vordergrund. Es trägt den Untertitel „Bad Dürkheim «Grüngold - umrahmter Pfälzer Diamant »Wein - Wanderziel Deutschtreuer froher Zecher! K. Räder". Neben dem Lobgesang K. Räders, bildet auch die bildliche Darstellung die Stadt Bad Dürkheim und das umliegende Land und das Leben und Arbeiten dort in idyllischer Weise und mit werbender Absicht ab. Das Bild entstand wahrscheinlich von einer Anhöhe bei Ungstein aus mit Blick in Richtung Südwesten. Am linken Bildrand finden sich der Kurpark, rechts wird der Blick durch die heutige B 37 begrenzt. Das 1934 erbaute Wahrzeichen - das große Fass - fehlt noch.
Signiert unten links: °Gustav Ernst 1928°.
Das Werk steht beispielhaft für den Künstler, der 1858 in Elsterberg (Sachsen) geboren wurde und bis auf einige Jahre, sein gesamtes Leben in Bad Dürkheim verbrachte. Bad Dürkheim und die Pfalz und der dort stattfindende Weinbau sind die Hauptmotive seines Oeuvres, weshalb er als Pfälzer Winzer-Maler betitelt wird.

Material/Technique

ölhaltige Malerei auf Leinwand;

Measurements

H x B: 109 x 189,5 cm; Rahmenmaß: 201 cm br., 120,5 cm h.

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.