museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionOretani (Volk)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Keltische Bronzemünze aus der Stadt Castulo

Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg Keltische Münzen [SV-432]
Keltische Bronzemünze aus der Stadt Castulo (Sparkassenverband Baden-Württemberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Avers dieser Bronzemünze ist ein Kopf nach rechts abgebildet, davor eine Hand als Beizeichen.

Der Revers zeigt eine nach rechts schreitende Sphynx, davor ein 8-strahliger Stern als Beizeichen. Im Abschnitt des Revers befindet sich eine Inschrift in keltiberischer Schrift, die in römische Buchstaben übertragen KASTILO bedeutet und somit auf die Stadt Castulo des keltischen Stammes der Oretani als Münzprägestätte hinweist. Die keltiberische Schrift ist eine Silbenschriften, die vor und zu Beginn der römischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel benutzt wurden. Die Zeichen stellen entweder eine offene Silbe aus Verschlusslaut und Vokal dar – z.B. steht ein Δ in der keltiberischen Schrift für die Silbe DU oder TU – oder einen Einzellaut – z.B. steht ein H in der keltiberischen Schrift für den Laut O. Diese Schrift wurde überwiegend von links nach rechts geschrieben.

Material/Technique

Bronze / Prägung

Measurements

Durchmesser: 27,0 mm; Gewicht: 11,72 g

Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg

Object from: Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg

Die Münzsammlung des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg gehört zu den bedeutendsten in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1983 wurde sie...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.