museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionVEB Rolli-Kinderschuhfabrikx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleinkinderhalbschuh „Rolli"

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Kinderschuhe [VI 3380 a.b. D]
Kinderhalbschuh "Rolli" (Paar) (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das sehr leichte, getragene Paar Kleinkinderschuhe „Rolli“ hat ein Schaftmaterial aus glattem Rindboxleder. Die ungefütterten Schuhe sind aus einem durchgehenden beigefarbenem, ohne Fersennaht geschnittenen hinteren Teil und einem weißen Vorderblatt mit angeschnittener Zunge gearbeitet. Die Kanten sind gesteppt. Die Schnürung erfolgt über dem Rist mit zwei Paar Schnürlöchern und einem dunkelbraunen Schnürsenkel. An den Seiten wurden geometrisierende Lochverzierungen mit je einem Loch im Zentrum angebracht. Die Ferse wurde mit einem hellbraunen Lederstreifen verstärkt. Der Einstieg wurde mit einer weißen Paspel gesäumt. Im linken Schuh wurde auf der textilen Brandsohle mit blauer Farbe „Rolli“ und die Schuhgröße „11 ½“ gestempelt. Die Porokrepp-Laufsohle ist aufgeklebt. In der Angebotskollektion „Kinderschuhe, 1973/1974“, wurde der Schuh mit der Artikelnummer 801 aufgeführt. Die Schuhe weisen leichte Gebrauchsspuren auf.

Material/Technique

Rindbox, glatt; Textil, Porokrepp, geklebt, genäht

Measurements

L max. 12,0 cm; B max. 6,0 cm; H max. 5,7 cm

Literature

  • Wieland Kinz (2003): Kinderfüße – Kinderschuhe. Alles Wissenswerte rund um kleine Füße und Schuhe. Salzburg
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.