museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Person/InstitutionJoachim Breithaupt (1880-1963)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Dankbrief: Besatzung LZ 48 - L 15 zu Weihnachten 1915

Luftfahrt.Industrie.Westfalen Marineluftschiff LZ 48 - L 15 Philatelie & Zeppelinpost [2021-0298]
Dankbrief der Besatzung des LZ 48 - L 15 (Moritz-Adolf Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Moritz-Adolf Trappe / Moritz-Adolf Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Als gedruckter Dankbrief an die Angehörigen und Spendern von "Liebesgaben" gesandter Faltbrief der Besatzung des Marineluftschiffes LZ 48 - L 15.

- - - - -

Das Marineluftschiff musste am 01. März 1916 nach der Bombardierung Londons nach anhaltendem starkem Beschuss vor dem ca. 120 km westlich von London gelegenen Margate (Kent, UK) in der Themsemündung notwassern. Dabei zerbrach dabei in zwei Teile.
Maßgeblich an dem Erfolg zur erzwungenen Notlandung beteiligt war Alfred de Bathe (Bath) Brandon DSO MC (1883 – 1974). Er attackierte mit seiner B.E.2e das Luftschiff (vergeblich) mit Ranken-Darts und dauerhaftem Beschuss. Dies war der einzig „erfolgreiche“ Einsatz von Ranken-Darts.

Die Besatzung wurde vom britischen Zerstörer Vulture aufgenommen und interniert.

Material/Technique

Papier

Measurements

B 14,5 x H 22,5 cm

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.