museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionJohann Heinrich Meyer (Druck und Verlag)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, nachdem er die Nacht auf den 1. August 1809 am Petrithor-Walle seiner Vaterstadt Braunschweig auf einem Strohlager verbracht hat

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Brunsvic. 1. VII. 3.8]
http://diglib.hab.de/varia/haum/brunsvic-1-VII-0008/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abdruck in: Aufruf zur Betheiligung an dem Volksbuche 'Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels, Braunschweig 1861.

Alternative Titel: Druckgraphik Brunsvic. 1. VII. 3.8.

Inscription

Herzog Friedrich Wilhelm, nachdem er die Nacht auf den 1. August 1809 am Petrithor-Walle [...] auf einem Strohlager geruhet.; Aufruf zur Betheiligung [...] Preis 15 Groschen.; Es ist sehr [...] Volksbuch geworden ist.

Material/Technique

Technik: Holzstich

Measurements

Blatt: Höhe: 319 mm; Breite: 240 mm

Published Published
1861
Görges, Wilhelm
Printing plate produced Printing plate produced
1861
Printed Printed
1861
Johann Heinrich Meyer (Druck und Verlag)
1860 1863
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation