museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionAtelier Albert Meinhardtx
Time1891x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Blick auf Grimma

Kreismuseum Grimma Fotografie [D 187]
Blick auf Grimma (Kreismuseum Grimma RR-F)
Provenance/Rights: Kreismuseum Grimma / ERSATZ (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Foto zeigt den Blick vom Birkenwäldchen zum Unteren Bahnhof (Muldentalbahn) in Grimma, dahinter ist die Mulde zu sehen sowie links im Hintergrund das Schützenhaus, daneben das Schloss. Im Hintergrund rechts sind die Badeanstalt und Wäschestücke der Wäscherei Mohr zu erkennen. Die Bahnstrecke Glauchau–Wurzen (Muldentalbahn) war eine Nebenbahn in Sachsen. Sie verlief in den Tälern von Zwickauer Mulde und Vereinigter Mulde von Glauchau über Rochlitz und Grimma nach Wurzen. Die Muldenthal-Eisenbahngesellschaft erhielt am 29. April 1872 die Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahnstrecke zwischen Glauchau und Wurzen. Die Konzession für den Abschnitt von Wurzen zur Landesgrenze wurde nicht erteilt, da die Fortführung der Strecke in Preußen nicht gesichert war. Infolge der Zerstörung der Rabensteinbrücke am 15. April 1945 war die Strecke seit dem Zweiten Weltkrieg zwischen Großbothen und Grimma am unteren Bahnhof unterbrochen. Die Gleise wurden zwischen diesen Bahnhöfen als Reparationsleistung an die Sowjetunion abgebaut. Trotz Reparatur der Brücke war es wegen Materialmangels nicht mehr möglich, das Streckengleis wieder aufzubauen. In den 1960er-Jahren entfernte man die Flutüberbauten und einen Stromüberbau der Rabensteinbrücke. Am 28. Mai 1967 wurde der Zugverkehr zwischen dem unteren Bahnhof Grimma und Nerchau eingestellt.

Material/Technique

Albuminpapier auf Karton * fotografiert

Measurements

10 x 14,2 cm

Kreismuseum Grimma

Object from: Kreismuseum Grimma

Das Museum befindet sich im historischen Stadtkern Grimmas. Es wurde 1901 auf Initiative des ´Geschichts- und Altertumsvereins Grimma´ in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.