museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionBerthold Hellingrath (1877-1954)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schierke - Altes Harzhaus

Harzmuseum Wernigerode Grafiksammlung [K 3331]
Schierke - Altes Harzhaus (Harzmuseum Wernigerode CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Harzmuseum Wernigerode (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In einen nach rechts ansteigenden Berghang ist ein einzelnes Haus gebaut. Das Untergeschoss ist massiv aus Brauchstein errichtet, das Obergeschoss jedoch in Fachwerkbauweise. Der Zugang erfolgt an der Langseite über eine Treppe mit fünf breiten Steinstufen, die zu einer rundbogigen Türöffnung führt. Ein Spalierbaum schmiegt sich an die Wand und umrankt die sechsteiligen Sprossenfenster. An die rückwärtige Giebelwand lehnt sich ein gestufter Anbau an, der wohl als Stall dient. Vor dem Haus steht ein großer Baum, im Hintergrund rückt der Wald nah an das Haus heran.
Dieses Motiv findet sich als Nr. 2 der 18 Steinzeichnungen von Berthold Hellingrath in dem Harzbuch von Carl Lange (um 1924).

Material/Technique

Radierung auf Papier / Druckgrafik

Measurements

Höhe: 22,5 cm, Breite: 30 cm

Literature

  • Lange, Carl (um 1924): Harzbuch. Berlin, Nr. 2, S. 9
Harzmuseum Wernigerode

Object from: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.