museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionJohann Baptist Sauter (1834-1886)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schützenscheibe: Kaiserschießen

Stadtmuseum Wangen im Allgäu Wangener Schützenscheiben [1988/20]
Schützenscheibe: Kaiserschießen (Stadtmuseum Wangen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Wangen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rechteckscheibe mit oberem Segmentbogenabschluss. Ausblick in eine Landschaft, vor der auf einem Felsen die Figur der Germania mit gesenktem Schwert und Adlerschild sitzt. In der Landschaft deutsche Truppen mit eroberter französischer Fahne, in Erinnerung an den siegreichen deutsch-französischen Krieg. Keisförmig verteilt die eichnlaub-umkränzten Portrait-Medaillons: oben Unter Kaiser Wilhelms I., flankiert von Otto von Bismarck und Kronprinz Friedrich von Preußen; unten Prinz August von Württemberg und Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke. In der Bildmitte die Wappen der Stadt Wangen und des Königreichs Württemberg.

Inscription

Banderole "Zur Erinnerung an das erste deutsche Kaiserschießen den 27. & 28. Mai 1972".

Material/Technique

Ölfarbe auf Holz

Measurements

H 112 cm; B 100 cm

Stadtmuseum Wangen im Allgäu

Object from: Stadtmuseum Wangen im Allgäu

1885 war in der königlich-württembergischen Oberamtsstadt Wangen das "Historische Museum für das Allgäu" initiiert worden. Die Gründungsväter...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.