museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionGeorg Lührig (1868-1957)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Winterabend in der Sächsischen Schweiz

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [374]
Winterabend in der Sächsischen Schweiz (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 374 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 374 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der 1868 in Göttingen geborene Maler und Lithograf Georg Lührig ist vor allem für seine Portraits, Landschaften und Stillleben bekannt. In Dresden war er um 1900 ein wichtiger Vertreter des Symbolismus in Sachsen. "Winterabend in der Sächsischen Schweiz" zeigt eine Rehgruppe vor einer Winterlandschaft. Vor einer Felskuppe des Elbsandsteingebirges ist der verschneite Fichtenwald zu sehen. Das Gemälde schuf Lühring zwei Jahre nachdem er seine Professur für Malerei, Zeichnen, Grafik und Naturstudium an der Kunstakademie Dresden niedergelegt hatte. Er starb 1957 in Dresden. (FK)

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Sperrholz

Measurements

77,5 x 95 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.