museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
Person/InstitutionVerlag Julius Klinkhardtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Prof. Dr. G. A. Schneider: Schulgesundheitslehre, Band V

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum [00397]
Prof. Dr. G. A. Schneider, Schulgesundheitslehre, Band V (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Abhandlung erschien 1916 in der Sammlung von Lehrbüchern für den Pädagogik-Unterricht. Herausgeber der Reihe war der Dresdener Professor Dr. A. Stössner. Verfasst wurde sie von Prof. Dr. Gustav Adolf Schneider, Seminaroberlehrer, ebenfalls in Dresden. Die Veröffentlichung erfolgte im Leipziger Verlag Julius Klinkhardt.
Das Buch ist in vier Abschnitte gegliedert, die systematisch den Ursachen und der Vorbeugung so genannter Schulübel nachgehen.
Schulübel bezeichnen also Mißstände, die durch fehlerhafte Schulhaltung ausgelöst oder verstärkt werden.
Erster Abschnitt: Entwicklungsstörungen und Krankheiten als Schulübel.
Zweiter Abschnitt: Verhütung von Schulübeln durch Anlage, Einrichtung und Instandhaltung der Schulräume.
Dritter Abschnitt: Verhütung von Schulübeln durch die Art der Schularbeit.
Vierter Abschnitt: Verhütung beziehentlich Bekämpfung der Schulübel durch Zusammenarbeiten von Schule, Schularzt und Elternhaus.
Der Text umfasst 120 Seiten mit 25 Abbildungen. Die Ausgabe ist ausgestattet mit einem braune Leineneinband, grünem Vorsatzpapier und einem im Jugendstil gestalteten Titel.

Material/Technique

Leineneinband, Buchdruck, Rasterdruck

Measurements

H x B: 23,4 x 16,7 cm

Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.