museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionAdolf Sprung (1848-1909)x
Time1895x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Entwurf für einen Brief an Prof. Carl Koppe

Wettermuseum Erforschung des Luftmeeres [EX 003 722_01_26]
Brief vom Vorsteher des meteorologischen Observatoriums in Potsdam (Wettermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wettermuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Prof. Adolf Sprung entwirft am 23.2.1895 einen Brief an den Braunschweiger Geodäsie-Professor Carl Koppe, dass er ihm beiliegend ("im eingeschriebenen Paket") 23 Kopien von Wolkenfotos schicken will. Die Nummern der Aufnahmen werden in dem Entwurf einzeln aufgeführt.
Es handelte sich bei diesen Fotografien jedoch noch nicht um photogrammetrische Wolkenaufnahmen, sondern um Aufnahmen zum Dokumentieren von Wolkenformen.

Sprung möchte sich gleichzeitig danach erkundigen, ob es Koppe inzwischen gelungen sei, die Auswerteverfahren photogrammetrisch gewonnener Aufnahmen noch zu verbessern.

Material/Technique

Papier, handbeschrieben

Wettermuseum

Object from: Wettermuseum

Das im Jahr 2006 gegründete Wettermuseum (Langform: Museum für Meteorologie und Aerologie) sammelt, bewahrt und zeigt in seinen zwei Denkmälern und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.