museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionRudolf Hermann (1904-1983)x
TimeMay 8, 1951x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aquarell

Heimatmuseum Dohna Malerei, Grafik und Plastik [V 191]
Aquarell (Heimatmuseum Dohna CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Dohna (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Aquarellzeichnung zeigt eine Landschaftsansicht mit dem "Böhmischen Weg bei Dohna", die der in Dohna gebürtige Maler Rudolf Hermann am 29. Juli 1951 im Alter von 47 Jahren malte. Der "Böhmische Weg", auch der Kulmer Steig genannt, ist ein historischer Verkehrsweg, der aus dem Elbtal über Dohna weiter über das östliche Osterzgebirge ins böhmische Kulm führt. Das Blatt ist unten links datiert und signiert "RH / 29.7.51". Es handelt sich um eine Zweitverwendung, auf der Rückseite befindet sich eine verworfene (ausgewaschene) Aquarellzeichnung mit der Eingangssituation zu einem Bauerngehöft, datiert und signiert am"19.8.54 / RH" .

Material/Technique

Aquarell auf Papier

Measurements

40,0 x 30,3 cm; 50,0 x 64,5 cm (Passepartout)

Heimatmuseum Dohna

Object from: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.