museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionDruckerei Friedrich Gutschx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Eine Escorte"

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Vormärz und Revolution von 1848/1849 Friedrich Kaiser (1815 - 1889), Maler & Lithograph [004712 -03]
"Eine Escorte" (Wehrgeschichtliches Museum Rastatt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mit der Einnahme der Festung Rastatt kamen im Sommer 1849 die revolutionären Bestrebungen zu einem Ende. Das Auftauchen preußischen Militärs ließ die Kampfmoral der Freischärler häufig schnell zusammenbrechen, ganze Einheiten wandten sich zur ungeregelten Flucht. Einigen Revolutionären gelang es, nach Frankreich oder in die Schweiz zu entkommen, viele wurden verhaftet, einige ergaben sich freiwillig den preußischen Vorposten. Dies wird hier von dem Künstler Friedrich Kaiser (1815 - 1889) aufgegriffen.

Material/Technique

Lithographie

Measurements

33,2 x 32 cm

Printed Printed
1849
Druckerei Friedrich Gutsch
Karlsruhe
[Relation to time] [Relation to time]
1849
1848 1851
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Object from: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum residiert seit 1956 im Rastatter Schloss. Sein Fundus basiert auf den militärischen Beständen des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.