museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 25
Person/InstitutionHinze der Kater (Figur in Goethes Reineke Fuchs)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kaminstück Fabeltiere Fuchs und Kater

Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Eisenkunstguss [F-REM 042]
Kaminstück Fabeltiere Fuchs und Katze (Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum / Barbara Friedhofen (CC BY-NC-SA)
3 / 9 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Skulpturengruppe in Zinkguss auf eine ovale Holzplatte montiert. Es handelt sich um ein sog. Kaminstück mit Darstellung von Fabeltieren, wie dem Fuchs und dem Kater. Diese Serie von Skulpturengruppen hat Johann Heinrich Kureck nach Vorlagen Wilhelm von Kaulbachs aus dem ersten Gesang des Reineke Fuchs plastisch umgesetzt. Die hier vorliegende Skulptur zeigt Reineke Fuchs sitzend mit einem aufgeschlagenen Buch auf dem Schoß, in dessen Mitte eine Brille liegt. Vor im verbeugt sich der Kater und zieht dabei seinen Hut, der leider nicht erhalten ist. Auf dem Sockel ist seitlich die Signatur des Modelleurs "H. KURECK FEC." und eher mittig der Name der Gießerei "MÄGDESPRUNG" (im Harz) eingeritzt.
Im Preis-Courant von 1886 ist das Modell abgebildet. Es trägt die Musternummer 1108

Material/Technique

Zink / Guss

Measurements

B 27 x T 15 x H 20 cm / 2200 g

Literature

  • Matthias Reichmann (2010): Die Harzer Eisenhütte unterm Mägdesprung. Ein Beitrag zum Kunstguss im Nordharz. Leipzig
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Object from: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.