museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 244
Person/InstitutionJustus Danckerts (1635-1701)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Landkarte des obersächsischen Reichskreises (südlicher Teil)

Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-IIa 128]
Landkarte von Sachsen-Anhalt (Stiftung Händelhaus, Halle CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händelhaus, Halle (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Landkarte des südlichen Teils des obersächsischen Reichskreises (gelb). Dazu gehörten das Herzogtum Sachsen, die Grafschaft Mansfeld und das Vogtland, die Landgrafschaft Thüringen, die Mark Meißen, das Fürstentum Anhalt sowie das "Bistum" Halle, wie es in der Kartusche unten links aufgezählt wird. Um diese herum haben sich vier Putti gruppiert, die Wappenschilde halten. Links die Wappen von Thüringen, Meißen, und Mansfeld, in der Mitte von Sachsen, rechts die Wappen von Anhalt und von Halle und ein leeres Wappen.
Bei den angrenzenden Territorien handelt es sich im Südosten um die böhmischen Länder (rot), im Süden um den fränkischen Reichskreis (grün), im Südwesten um den oberrheinischen Kreis (rot) und im Norden um den niedersächsischen und die nördlichen Teile des obersächsischen Kreises (grün und rot). Die Kreisgrenzen wurden farblich nochmals hervorgehoben, ebenso die großen Städte.

Beschriftung: Circuli Saxoniae Superior Pars Meridian Alis in quasnut Ducatus Saxoniae Comitatus Mansfeldiae et Voitlandiae, Landgraviat Thuringiae, Marchionatus Misniae, Principatus Anhaltinus et Episcopatus Hallensis Per Iustinum Danckerts. Amstelodami.

Material/Technique

Kupferstich (koloriert)

Measurements

H: 52,6 cm; B: 61,2 cm (Blattmaß). H: 50 cm; B: 57,7 cm (Plattenmaß)

Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.