museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionPellegrino Tibaldi (1527-1596)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Pelegrino Tibaldi Palais des instituts á Bologne; [Zwei Darstellungen des Odysseus]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [J-CRdSaint-Non AB 3.156]
http://diglib.hab.de/varia/haum/saint-non-j-c-r-d-ab3-0156/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abdruck in Braun. Teil einer Serie. Die Serie besteht insgesamt aus 188 Blatt und unterteilt sich wiederum in 5 Teile. Dieses Blatt gehört zu den 20 Blättern zu Kunstwerken aus Neapel (Pompeii) (Teil 3): Fragments choisis dans les Peintures et les Tableaux les plus interressans des Palais et des Eglises de L'Italie - Troisieme Suite Bologne. Nach einer Zeichnung von Fragonard, die sich auf ein Fresko von Tibaldi im Palazzo Poggi bezieht, das die Geschichte Odysseus darstellt.

Alternative Titel: Druckgraphik J-CRdSaint-Non AB 3.156, Collection de fragments de sujets artistiques, Richard de Saint-Non, 188 Bll., Le Blanc III.414.40 - Blatt 11.

Inscription

11.; Pelegrino Tibaldi Palais des instituts á Bologne [Inschrift; Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; Frago. del.; Saint Non Sc. 1772 [Künstler]

Similar objects

Nach einem Fresko von Tibaldi (Auf der Platte verzeichneter Standort der Vorlage___ Palais des instituts á Bologne)

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Aquatinta, Technik: Farbdruck (einfarbig)

Measurements

Platte: Höhe: 204 mm; Breite: 146 mm; Blatt: Höhe: 233 mm; Breite: 179 mm

Literature

  • Le Blanc 1854-1890. , S. III.414.40
  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. X.262.25
Painted Painted
1772
Pellegrino Tibaldi
Printing plate produced Printing plate produced
1772
Jean-Claude Richard
Drawn Drawn
1772
Jean-Honoré Fragonard
1771 1774
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation